Die besten Orte in Mexiko bereisen. Aber welche sind die besten Orte auf einer Reise durch Mexiko? Ich bin knapp 10 Wochen durch Mexiko als Backpackerin und Digitale Nomadin gereist und zeige dir in diesem Beitrag meine Route durch das Land der Gegensätze. Hier findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und besten Aktivitäten, die du in Mexiko erleben solltest. Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps
Mexiko ist bekannt für seine wunderschönen Strände am Golf von Mexiko und dem Pazifik. Du entscheidest: lieber Cocktails schlürfen an karibischen Stränden auf Isla Mujeres oder surfen bei Sonnenuntergang im Hippie Ort Puerto Escondido – aber warum entscheiden, wenn du beides haben kannst. Neben Traumstränden findest du in Mexiko eine kontrastreiche Landschaft mit Bergen, Regenwäldern und Wüsten. Über Antike Ruinen wie Teotihuacan oder die Maya Stadt Cichen Itza bis zu Städten aus der spanischen Kolonialzeit Oaxaca und San Cristobal bis zu Dschungel Rave Partys. In Mexiko findest du alles was dein (Backpacker-)Herz begehrt.
Lass dich mitreißen vom turbulenten mexikanischen Leben voller Energie und Musik – hier sind meine Tipps für deine Reise nach Mexiko: „Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps“.

Fakten-Check:
Sprache: Spanisch, seit 2003 sind 62 indigene Sprachen in Mexiko als „Nationalsprachen“ anerkannt
Währung: Mexikanischer Peso (MXN)
Einwohnerzahl: ca. 128,9 Millionen
Hauptstadt: Mexiko City (CDMX)
Beste Reisezeit für Mexiko: November bis April ist Trockenzeit und daher die beliebteste Reisezeit für Mexiko.
Kleiner Sprachguide Spanisch:
- Hallo / Guten Tag: ¡Hola! / ¡Buenos días! (morgens) / ¡Buenas tardes! (nachmittags)
- Wie geht es dir? / Wie geht es Ihnen? ¿Cómo estás? / ¿Cómo está?
- Danke: Gracias
- Bitte: Por favor
- Entschuldigung / Verzeihung: Perdón / Disculpa (informell) / Disculpe (formell)
- Ja / Nein: Sí / No
- Ich verstehe nicht: No entiendo
- Sprechen Sie Englisch? ¿Hablas inglés? (informell) / ¿Habla usted inglés? (formell)
- Wo ist …? ¿Dónde está…?
- Wie viel kostet das? ¿Cuánto cuesta esto?
- Ich möchte… Quisiera…
- Essen / Trinken: Comida / Bebida
- Wasser: Agua
- Rechnung, bitte: La cuenta, por favor
- Notfall / Hilfe: Emergencia / Ayuda
- Wo ist die Toilette? ¿Dónde está el baño?
- Gut / Schlecht: Bien / Mal
- Zahlen 1-10:
- 1: Uno
- 2: Dos
- 3: Tres
- 4: Cuatro
- 5: Cinco
- 6: Seis
- 7: Siete
- 8: Ocho
- 9: Nueve
- 10: Diez
Meine Reiseroute durch Mexiko:

Die günstigsten Flüge von Frankfurt am Main nach Cancún für das kommende Jahr
Abflug am | Rückflug am | Stopps | Fluggesellschaft | Tickets finden |
---|---|---|---|---|
15 Mai 2025 | 29 Mai 2025 | 1 Zwischenstopp | ![]() | Tickets ab 563 |
27 Juni 2025 | 10 Juli 2025 | 2 Zwischenstopps | ![]() | Tickets ab 545 |
1 Juli 2025 | 14 Juli 2025 | 2 Zwischenstopps | ![]() | Tickets ab 571 |
31 August 2025 | 15 September 2025 | 2 Zwischenstopps | ![]() | Tickets ab 558 |
1 September 2025 | 15 September 2025 | 2 Zwischenstopps | ![]() | Tickets ab 560 |
1 November 2025 | 12 November 2025 | 2 Zwischenstopps | ![]() | Tickets ab 527 |
14 Februar 2026 | 28 Februar 2026 | 2 Zwischenstopps | ![]() | Tickets ab 521 |
Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps auf der Yukatán-Halbinsel
Traumziel Cancun
Gestartet bin ich in der Touristenhochburg Cancun, in Quintana Roo. Es gibt günstige Direktflüge von Frankfurt nach Cancun für schon um die 500 – 700€. Cancun an sich muss man meiner Meinung nicht unbedingt besuchen bzw. nicht viele Tag für einplanen. Ich hatte zuvor nur 2 Tage eingeplant, bin aber aufgrund eines ziemlich coolen Hostels und tollen Leuten, die ich im Hostel kennengelernt habe, um die 5 Tage geblieben. Es reicht aber, wenn du eine Rundreise durch Mexiko planst, nur einen Tag zu bleiben.
Eine schmale Landzunge wurde mit dem Festland verbunden und gilt nun als DIE Hotel- und Partyzone für Touristen in Cancun. Die Hotels haben entweder Blick auf das karibische Meer oder auf die zwischen Landzunge und Festland liegende Lagune Nichupte.

Was kann man in Cancun machen?
Cancun ist bekannt für seinen 23km langen Strand und wilde Partys. Nachts verwandelt sich der karibische Urlaubsort in ein Meer aus strahlenden Lichtern und Musik, und die Straßen und Clubs füllen sich mit feierwütigen Menschen. Zwischendurch kam ich mir wie in Las Vegas vor.
Egal, welche Musik du magst, du kommst auf deinen Geschmack… von Disco, Rock, Techno, House über Jazz bis zu Salsa wird alles geboten. Angesagte DJs, Life Musik, Performances und Events sorgen für einen unvergesslichen Abend.

- Entspanne an den weißen Sandstränden und genieße das türkisfarbene Wasser der Karibik. Zu den bekanntesten Stränden gehören Playa Delfines, Playa Forum, und Playa Tortugas.
- Shoppe im Shoppingcentrum La Isla Shopping Village
- Informiere dich über die Kultur der Maya im Maya Museum of Cancun
- Segel mit einem Boot zur Isla Mujeres und verbringen einen Tag mit Cocktails schlürfen
- Stöbere durch den Mercado 28, einen traditionellen Markt, um Souvenirs, Kunsthandwerk und lokale Produkte zu kaufen. Hier kannst du handeln und einheimische Köstlichkeiten probieren.
Empfohlene Mindestdauer: 1-2 Tage (mein Aufenthalt 5 Tage)
Mein Hostel: Mayan Monkey (5/5 Sternen)
Transportmittel: Bus, Uber, Shuttle
Isla Mujeres
Die Isla Mujeres kannst du an einem Tag besichtigen oder dich für ein paar Tage in einem Hotel/Hostel einbuchen. Hier empfehle ich das Nomads Hostel. Es liegt direkt am Strand und viele Backpacker gehen nur auf die Insel, um ein paar Tage in diesem Hostel zu bleiben und zu relaxen.
Von Cancun kannst du die Fähre nach Isla Mujeres, für umgerechnet ca. 30$ nehmen. Lass dich am Hafen nicht abzocken, geh direkt zur Fähre und buche dir ein normales Ticket für Hin- und Rückweg. Wir waren erst an einer falschen Stelle und direkt wollten sie natürlich, dass wir mehr bezahlen.

Die Isla Mujeres liegt direkt im Karibischen Meer und das sieht man auch. Türkisfarbenes Wasser, ein großes Schnorchelparadies und Tauchplätze an den umliegenden Korallenriffen. Das Urlaubsziel ist bekannt für seine Strände wie den im Norden gelegenen Playa Norte sowie seine Resorthotels. An der Südspitze Punta Sur befinden sich ein Leuchtturm, die Überreste eines Maya-Tempels und eine Aufzuchtstation für Meeresschildkröten.
Wir haben nur eine Tagestour zur Isla Mujeres unternommen und uns den halben Tag im Norden am öffentlichen Strand aufgehalten. Da noch Regenzeit war, kamen zwischendurch immer mal wieder ein paar kurze Regenschauer runter. Meine Empfehlung: einfach irgendwo unterstellen und dann geht’s weiter.
Meine persönliche Meinung: Isla Mujeres kann man machen, muss man aber nicht. Mir war die Insel etwas zu touristisch und voll mit Pauschalurlaubern.
Für einen Tagesausflug aber ganz schön.
Empfohlene Mindestdauer: 1-2 Tage (mein Aufenthalt: 1 Tag)
Hostel: Nomads (wurde mir empfohlen, ich war aber nicht da)
Transportmittel: Fähre, zu Fuß

Playa del Carmen
Playa del Carmen ist ein kleiner Urlaubsort direkt zwischen Cancun und Tulum. Viele Urlauber gehen hier hin, da es kleiner als in den anderen beiden „berühmten“ Städten ist. Touristisch ist es aber trotzdem allemal.

Was kann man in Playa del Carmen in Mexiko machen?
- Die Quinta Avenida (5th Avenue) ist die Haupteinkaufsstraße von Playa del Carmen, gesäumt von Geschäften, Restaurants, Bars und Souvenirläden. Schlendere entlang der lebhaften Straße, genieße das pulsierende Nachtleben und probiere lokale Speisen.
- Nimm die Fähre nach Cozumel, einer nahegelegenen Insel, um Schnorcheln, Tauchen oder einfach nur Entspannen am Strand zu liegen. Cozumel ist bekannt für seine spektakuläre Unterwasserwelt.
- Besuche die beeindruckenden Maya-Ruinen von Tulum, die direkt am Meer liegen. Die historische Stätte bietet spektakuläre Aussichten und einen Einblick in die alte Maya-Kultur (nimm die Colectivo Busse, nicht die ADO Busse. Die sind günstiger und fahren viel häufiger als die ADO Busse).
- Genieße die Sonne und das Meer an den wunderschönen Stränden von Playa del Carmen, darunter der Hauptstrand Playa del Carmen und der weniger frequentierte Playacar Beach.
- Schnorchle oder tauche in den beeindruckenden Korallenriffen der Riviera Maya, wie dem Great Maya Reef. Playa del Carmen bietet viele Tauch- und Schnorchelplätze für unterschiedliche Erfahrungsstufen.
Empfohlene Mindestdauer: 1-2 Tage (mein Aufenthalt: 5 Tage)
Mein Hostel: Selina Hostel (3/5 Sternen) – die Gemeinschaftsarea war schön, aber die Zimmer nicht. Generell gelten die Selinas als Coworking Hostels weshalb es häufig weniger social ist. Ich kann aber das Che Hostel empfehlen. Da waren Freunde von mir uns es schien mir sehr cool.
Transportmittel: Uber, Taxi. Shuttle, Colectivo
Cozumel
Von Playa del Carmen kannst du für 25$ Hin- und Zurück die Fähre nach Cozumel nehmen.
Cozumel ist ein beliebtes touristisches Ziel und insbesondere für die guten Tauchmöglichkeiten bekannt. Wir haben hier eine Schnorcheltour für 30$ pro Person inklusive Equipment, zwei Bier, Wasser und Cola und einen kleinen Snack gemacht. Schnorcheln war man zweimal für ca. 15 Minuten. Einmal über einem kleinen Reef und dann über den Seesternen. Danach kamen wir auf einer Sandbank zum Halten, um Lunch zu machen und ein Bier zu trinken. Um dich herum findest du unglaublich blaues Wasser. Allerdings auch überall Boote mit anderen Feiernden.
Mein Tipp: falls ihr einen Tauchschein habt, geht eher tauchen ☝🏼
Empfohlene Mindestdauer: 1-3 Tage (mein Aufenthalt: 1 Tag)
Hostel: ich habe nur einen Tagesausflug gemacht, weshalb ich keine Hostel Empfehlung hier habe.
Transportmittel: zu Fuß oder Taxi


Tulum
Weiter runter geht es zum nächsten berühmten Ort der Quintana Roo – Tulum. Tulum ist der Touri-Hotspot. Neben den Touris wirst du hier aber auch viele Digital Nomads und Auswanderer antreffen. In Tulum findet man auch DAS Bild der Maya Ruinen welche mitten im Dschungel direkt am Strand liegen.

Was kann man in Tulum machen?
- Erkunde die beeindruckende Maya-Ruinenstätte von Tulum, die auf den Klippen über dem Karibischen Meer liegt. Die Ruinen bieten eine atemberaubende Aussicht und Einblicke in die historische Maya-Kultur.
- Mimm ein Sonnenbad am wunderschönen Strand Playa Paraiso
- Tulum ist umgeben von spektakulären Cenoten, natürlichen Süßwasserhöhlen. Schnorchle oder tauche in diesen einzigartigen Unterwasserhöhlen und erkunde ihre faszinierende Unterwasserwelt.
- Erlebe Wasser-Abenteuer in der der Lagune von Xel-Há
- Erkunde Tulum mit dem Fahrrad und besuche nahegelegene Ruinen, Strände und Cenoten.
Wir waren in der Gran Cenote, eine der berühmteren hier in Tulum. Sie war zwar echt schön aber „Gran“ jetzt nicht wirklich. Für 25$ Eintritt dann auch echt happig. Mit dem Fahrrad kommt man innerhalb von 10-15 Minuten zur Cenote.
Empfohlene Mindestdauer: 1-3 Tage (mein Aufenthalt: 1 Tag)
Hostel: ich habe nur einen Tagesausflug gemacht, weshalb ich keine Hostel Empfehlung hier habe.
Transportmittel: mit dem Fahrrad, Taxi, Uber



Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps
Valladolid
Nach Playa del Carmen ließ ich die Quintana Roo hinter mir und habe mich auf nach Yucatan gemacht – nach Valladolid. Valladolid ist der Ausganspunkt um Cichen Itza, eines der neuen sieben Weltwunder zu besichtigen. Auch liegen rund um Valladolid, für mich eine der schönsten Cenoten, die du ganz leicht mit dem Fahrrad oder Scootern erreichen kannst. Plane hier am besten 2 ganze Tage ein, damit du einen Tag nach Cichen Itza und den anderen Tag die Umgebung und ein paar Cenoten erkunden kannst.

Was kann man in Valladolid machen?
Nicht wirklich viel. Valladolid ist eine kleine Kolonialstadt. Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale aus der Kolonialzeit und der Konvent des Heiligen Bernhard, die Iglesia de San Servacio am Hauptplatz sowie die Zenote Zaci, eine natürliche Quelle mit einem Restaurant.

Viel interessanter ist aber die Umgebung drum herum:
Cichen Itza – eines der neuen sieben Weltwunder
Chichen Itza’s Tempel Kukulcán gehört zu einem der neuen sieben Weltwunder und ist einer der meist besuchten archäologischen Sehenswürdigkeiten in México.
Ich würde euch empfehlen ganz früh los, um einer der ersten Touristen vor Ort zu sein. Wir waren fast direkt nach Öffnung da und schon dann waren einige Menschen vor Ort. Mit dem Colectivo bist du von Valladolid in ca. 40 Minuten da. Wir haben uns als Gruppe einen Tourguide für 80 Pesos pro Person genommen, um auch die Geschichte hinter dieser berühmten Maya Ruine zu verstehen.
Es war sehr interessant und einfach unglaublich, was die Maya sich alles dabei gedacht haben. Der Tempel stellt den Maya Kalender dar. In dem Tempel selbst gibt es nochmal einen kleineren Tempel, der den „Körper der Frau“ darstellt inklusive Zyklus der Frau und einer Schwangerschaft von 9 Monaten.
Meine persönliche Meinung: Es ist zwar touristisch und auch echt „teuer“ für Mexiko (27$ Eintritt) + Tour Guide aber historisch echt spannend und irgendwie ein Muss wenn man hier in der Region ist.

Die Cenoten rund um Valladolid
An meinem zweiten vollen Tag habe ich mir einen Scooter gemietet und bin zu den ca. 40 Minuten entfernten Cenoten Sacreto Maya und Xcanathlun gedüst. Beide Cenoten waren einfach unglaublich. Wir waren ganz alleine jeweils dort und konnten die Cenoten erkunden. Die beiden Cenoten kann ich wirklich von Herzen empfehlen – fahr aber möglichst früh aus Valladolid los, um die Cenote nur für dich zu haben.

Empfohlene Mindestdauer: 2-3 Tage (mein Aufenthalt: 2 Tage)
Mein Hostel: New Friends Hostel (5/5 Sterne – super bequeme Betten und Aktivitäten um andere Backpacker kennenzulernen)
Transportmittel: zu Fuß durch die Stadt oder Scooter / Fahrrad
Merida
Merida ist die kulturelle Hauptstadt der Halbinsel Yucatan und gilt als eine der schönsten Kolonialstädte in dieser Region. Zusätzlich soll sie eine der sichersten Städte im ganzen Land sein. Mit ihrem Kopfsteinpflaster, gemütlichen Plazas, Museen und Kunstgalerien und vielen gutem lokalen Restaurants bietet die Stadt eine gute Abwechslung zu den touristischen Partyorten in Cancun und Tulum. Außerdem bietet Merida rund herum mehrere Naturschutzgebiete mit Maya Ruinen, Cenoten und der Lagune mit Flamingos.
Was kann man in Merida machen?
- Nimm an der Free-Walking Tour teil und schlendere durch das historische Zentrum von Mérida und bewundere die wunderschöne koloniale Architektur, darunter den Hauptplatz (Plaza Grande) mit der beeindruckenden Kathedrale und dem Gouverneurspalast.
- Bestaune 1000nde Flamingos in der Lagune
- Lerne mehr über die historische Geschichte von Merida in der Kunstausstellung im Palacio de Gobierno.
- Nutze die Gelegenheit, einige der beeindruckenden Cenoten in der Nähe von Mérida zu erkunden. Besuche die Homun/Cuzama Cenote.
- Mache einen Tagesausflug zu den beeindruckenden Maya-Ruinen von Uxmal, einer archäologischen Stätte mit gut erhaltenen Tempeln und Gebäuden.
- Besuche lokale Märkte wie den Mercado Lucas de Galvéz, um authentische Handwerkskunst, Lebensmittel, Kleidung und Souvenirs zu kaufen.
Empfohlene Mindestdauer: 2-3 Tage (mein Aufenthalt: 4 Tage)
Mein Hostel: Barrio Vivo (4/5 Sternen, viele Volunteers, die im Hostel arbeiten und super nett sind. An alle Mädels bucht aber das Mädchen Dorm, da es viel schöner ist. Schöne Common Area).
Transportmittel: mit dem Fahrrad, Auto, zu Fuß

Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps

Reiseziel Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps im zentralen Mexico

Mexico City
Mexico City oder in spanisch Ciudad de México ist einer der größten Städte der Welt. Rund 23 Millionen Menschen leben in dieser bunten und vielfältigen Stadt. Kunst, Musik, kulinarische Erlebnisse, zahlreiche Museen und natürlich das stets laute und turbulente mexikanische Leben voller Energie und Gegensätze, machen diese Stadt so besonders.
Man liebt die Stadt oder man hasst sie. Ich glaub ich lieb sie. Trotz aller Warnungen „México City ist eine der gefährlichsten Städte der Welt“ habe ich mich nicht einmal unsicher gefühlt. Man sollte natürlich nur in den sicheren Stadtteilen bleiben und nachts nicht alleine unterwegs sein.

Was kann man in Mexico City machen?
- Spaziere durch das historische Zentrum von Mexiko-Stadt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besuche den Hauptplatz (Zócalo), den Metropolitan Cathedral, den Nationalpalast und andere historische Gebäude.
- Bewundere die atemberaubende Architektur des Palacio de Bellas Artes, einem der bekanntesten Kulturzentren in Mexiko. Hier findest du Kunstausstellungen, Konzerte, Ballett und mehr.
- Erlebe eine traditionelle Bootsfahrt in den Kanälen von Xochimilco, wo du schwimmende Gärten und eine entspannte Atmosphäre genießen kannst.
- Mach einen Tagesausflug zu den beeindruckenden archäologischen Stätten von Teotihuacán, um die majestätischen Pyramiden der Sonne und des Mondes zu sehen und mehr über die präkolumbianische Kultur zu erfahren.
- Erlebe die faszinierende Welt des mexikanischen Lucha Libre, eine Art Wrestling, bei einer Live-Veranstaltung. Die Kämpfe sind actionreich und voller Kultur.
- Erlebe die turbulenten Märkten wie Mercado de Artesanias oder Mercado de San Juan
- Entdecke die Entstehung der Maya im Nationalmuseum für Anthropologie. Es ist eine Reise durch die Geschichte und Kultur Mexikos.
- Koste die köstliche mexikanische Küche in Straßenständen, Märkten und Restaurants in Mexiko-Stadt. Verpasse nicht Gerichte wie Tacos, Tamales, Chiles en Nogada und Mole.
- Iss deinen besten veganen Taco bei Por Siempre Vegana
- Nimm die Metro ins Hippe Viertel La Condesa
- Und so vieles mehr. Man kann garnicht alles sehen.

Empfohlene Mindestdauer: 5 Tage (mein Aufenthalt: 5 Tage)
Mein Hostel: Casa Pepe Hostel (5/5 stars ⭐️)
Transportmittel: Uber oder Metro (just 5 Pesos)
Bestes veganes Essen: Por Siempre Vegana

Teotihuacán
Zwischen der Sonnen- und Mondpyramide, zwischen dieser jahrhundertalten Geschichte, zwischen verschiedenen Religionen bei Sonnenuntergang – ein unglaubliches Gefühl. Wir können uns heutzutage gar nicht mehr vorstellen, wie es war in dieser Stadt zu leben. Wie anders. Aber in diesem Moment hat es sich ganz nah angefühlt.
Teotihuacán ist eine der bedeutendsten prähistorischen Ruinenmetropolen Amerikas. Die archäologische Stätte, die seit 1987 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, liegt in der Nähe der heutigen Stadt Teotihuacán de Arista, etwa 45 Kilometer nordöstlich von Mexiko-Stadt. Von Mexiko City kannst du entweder mit Zug und Colectivo, einer Tour oder wenn du mit einer Gruppe bist auch einfach ein Uber bis zum Eingang nehmen.

Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps

Tepoztlán, Morelos, México
Tepoztlan gehört zu den magischen Städten in Mexiko. Ich verstehe, warum sie zu einen der magischen Orten in México zählt. Berge zu allen Seiten ragen hinter der Stadt auf. Pueblo Mágico („Magischer Ort“) sind Orte, die wegen ihres typischen Flairs als besonders sehenswert ausgezeichnet wurde.
Der Name der Stadt bedeutet so viel wie nah bei der Gottheit Tepoztécatl. In Tepoztlán kannst du die Pyramide El Tepozteco (an einem Sonntag mit gefühlt 1000 anderen mexikanischen Touristen, ja es war wirklich mega voll! aber dafür an einem Sonntag auch umsonst) erklimmen. Die Pyramide ist das Symbol für die nie vollendete Unterwerfung der Mexica-Stämme durch die spanischen Eroberer, die im Jahre 1522 in Tepoztlán ankamen. Oben sieht man auch süße Nasenbären.
Ansonsten ist die Stadt auch so wirklich sehenswert. Überall um die Kathedrale findest du Stände mit Honig, regionalen Speisen und Getränken, auch Heilpflanzen und Heilfrüchte, für die Tepoztlán bekannt ist.


Puebla
Die Altstadt von Puebla zählt zum Weltkulturerbe und ist wirklich wunderschön. Ich war sehr beeindruckt von den schönen Straßen, bunten Häusern und Lichtern überall.
In Puebla in Cholula befindet sich zudem die große Pyramide von Cholula (Tlachihualtepetl), welche nach dem Volumen von 4,45 Mio. Kubikmetern die größte Pyramide der Welt ist (Grundfläche 425 mal 425 m, Höhe 66 m).
Die Stadt ist wirklich einen Besuch wert.

Was kann man in Puebla machen?
- Spaziere durch das historische Zentrum von Puebla, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bewundere die gut erhaltene Kolonialarchitektur, Kirchen, Plätze und Straßen.
- Entdecke die beeindruckende Kathedrale von Puebla, ein Meisterwerk der mexikanischen Barockarchitektur. Du kannst den Turm besteigen, um eine großartige Aussicht auf die Stadt zu bekommen.
- Mach einen Ausflug nach Cholula, bekannt für seine riesige präkolumbianische Pyramide und charmante Atmosphäre. Du kannst die Pyramide besichtigen und durch das lebendige Zentrum spazieren.
- Schlendere durch das Barrio del Artista, ein Viertel mit vielen Kunstgalerien, Straßenkunst und gemütlichen Cafés.
- Besuche die lokalen Handwerksmärkte, wie den Mercado El Parían oder den Mercado de Sabores Poblanos, um lokale Handwerkskunst, Kunsthandwerk und Souvenirs zu kaufen.
Empfohlene Dauer: 1-2 Tage (mein Aufenthalt 7 Tage)
Hostel: Casa Pepe Puebla (war selbst allerdings nicht da – nur vom Hörensagen)
Transportmittel: Uber, Taxi

Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps

Reiseziel Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps im Bundestaat Oaxaca

Oaxaca
Die köstlichste Küche, wunderschöne Handwerke, boomende Straßenkunst und farbenfrohe Fiestas findest du im Hochland von Mexiko in Oaxaca. Hier spürst du das wahre Mexico, auch wenn es mehr und mehr zu einem Touristenziel wird. Wilde Salsa-Nächte, mexikanische Fröhlichkeit und das beste Street-Food – was will man mehr?
Was kann man in Oaxaca machen?
- Spaziere durch den zentralen Platz, den Zócalo, und besuche die beeindruckende Kathedrale von Oaxaca, ein eindrucksvolles Beispiel für die barocke Architektur.
- Schaue den Sonnenuntergang in Cerro del Fortin.
- Mache einen Tagesausflug zu den natürlichen Felsformationen von Hierve el Agua, einem einzigartigen Ort mit kalkhaltigen Thermalquellen und atemberaubender Landschaft.
- Schließe dich der Free-Walking Tour an.
- Genieße die lokale Küche von Oaxaca, insbesondere Mole, Tlayudas, Tasajo, Mezcal und Quesillo. Besuche lokale Märkte und Restaurants, um die authentischen Aromen zu kosten.
- Schlendere durch die Kunsthandwerksmärkte von Oaxaca, wie den Mercado Benito Juárez und den Mercado 20 de Noviembre, um lokale Kunst, Handwerk, Textilien und Souvenirs zu kaufen.
Empfohlene Dauer: 3-4 Tage
Mein Hostel: Casa Angel (5/5 Sternen, sehr sozial und eine schöne Rooftop Terrasse. Gemütliche Zimmer.)
Transportmittel: mit dem Fahrrad, Auto, zu Fuß


Hierve el Agua
Erst mit dem Local Bus von Oaxaca Zentrum ins kleine Örtchen Mitla und von da mit einem Truck hinten auf der Ladefläche 45 Minuten den Berg komplett rauf und wieder runter.
Dann bietet sich dir ein unglaublicher Blick auf die Berge und ins Tal. Hierve el agua(kochendes Wasser), ein versteinerter Wasserfalls, gilt als Naturwunder und ist eine der schönsten natürlichen Attraktionen im Bundesstaat Oaxaca. Kochendes Wasser nicht aber, weil das Wasser so heiß ist, sondern weil durch entweichendes Kohlendioxid Wasser aus dem Gestein sprudelt.
Ein toller Tagestrip, um aus der Stadt rauszukommen und die tolle Natur Oaxacas zu entdecken.


Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps

Puerto Escondido
Einen Nachtbus entfernt von Oaxaca findet man die wilde Westküste von Mexico und einen der berühmten Surforte – Puerto Escondido. Egal ob Digital Nomad, Surferboy/girl, Hippie oder Partypeople – du wirst es lieben.
Ich habe mich auch sofort verliebt. Ich war die meiste Zeit am unteren Strand „La Punta“. Der Ort besitzt eine Straße, an der du alles findest. Fancy Restaurants, hippe Cafés, Bars und Surfshops à la Boho Style.

Hier findest du auch die schönsten Sonnenuntergänge. Coole Vibes, entspannte Menschen, viel Party (wenn man möchte) und natürlich surfen. Außerdem kannst du von hier auch Schildkrötenbabys am Strand freilassen, auf eine Delfin- bzw. Whalewatching Tour gehen.
Ich habe hier 3 Wochen über Weihnachten und Neujahr verbracht und kann es wirklich nur empfehlen.
Was kann man in Puerto Escondido machen?
- Ein Paradies für Surfer. Egal ob Anfänger oder erfahrener Surfer, die verschiedenen Strände bieten Wellen für alle Levels. Zicatela Beach ist besonders bekannt für seine großen Wellen und ist ein Hotspot für Surfer.
- Genieße die Sonne und entspanne an den schönen Stränden von Puerto Escondido. Zu den beliebten Stränden gehören Zicatela Beach, Playa Carrizalillo, Playa Principal und Playa Manzanillo.
- Spiele Volleyball bei Sonnenuntergang. Puerto Escondido bietet spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Pazifischen Ozean. Genieße den Anblick von einem der Strände oder den Aussichtspunkten der Stadt.
- Hilf kleinen Babyschildkröten auf ihrem Weg ins Meer.
- Buche eine Bootstour, um Wale, Delfine und andere Meereslebewesen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
- Miete dir einen Roller und entdecke die nähere Umgebung und Strände.
- Feier im Mariuana bis zum Sonnenaufgang.
Empfohlene Dauer: 3-5 Tage (mein Aufenthalt 20 Tage)
Mein Hostel: Bonita Escondido (3/5) – Achtung Partyhostel
Transportmittel: Taxi, Scooter, Motorrad
Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps

Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps in Chiapas

San Cristobal
San Cristobal de las Casas liegt im Zentrum des von indigener Bevölkerung geprägten Bundesstaates Chiapas und bietet einen Mix aus kulturellen und indigenen Maya Geschichten und modernen und hippen Cafés und Restaurants. Von San Cristobal erreichst du auch spektakuläre Wasserfälle wie die El Chilfon Wasserfälle, Agua Azul und den beeindruckenden Canyon Sumidero.
Was kann man in San Cristobal machen?
- Flaniere an der fußgängerfreundliche Calle Real de Guadalupe und erkunde das charmante historische Zentrum mit seinen gepflasterten Straßen, farbenfrohen Gebäuden und kolonialen Plätzen.
- Schlendere durch den lebhaften Markt von Santo Domingo, um lokale Produkte, Handwerk und Souvenirs zu kaufen.
- Mach einen Ausflug zur Kirche von San Juan Chamula, einem nahegelegenen Dorf, um die faszinierenden religiösen und kulturellen Praktiken der lokalen Bevölkerung zu erleben.
- Erklimme die Stufen zur Iglesia San Cristobalito und genieße den Blick auf die Stadt.
- Nehme an der Free-Walking tour teil.
- Trinke eine der berühmten Hot Chocolates.
- Esse Tapas und trinke Wein in der günstigsten Weinbar La Vina de Bacco.


El Chilfon Wasserfälle
Diese unglaublichen Wasserfälle sind definitive einen Besuch wert. Plane für die Wasserfälle einen kompletten Tag ein. Du kannst eine Tour buchen oder auch alleine mit den oft genannten Colectivos erst nach Comitan und dann weiter zu den Wasserfällen. Der Eintritt kostet 80 Pesos (4$). Du brauchst ca. eine Stunde, um bis zum obersten Wasserfall zu kommen.


Canyon Sumidero
Von San Cristobal kannst du eine Tour zum beeindruckenden Sumidero Canyon buchen. Für 450 Pesos (20€) wirst du von deinem Hostel abgeholt und bis zum Canyon gebracht. Von dort nimmst du dann das Schnellboot durch den Canyon. Im Canyon findest du verschiedenste Vogelarten, Krokodile, Echsen und Affen. Definitiv eine große Empfehlung von mir.
Der imposante Canyon zählt zu einer der beliebtesten Attraktionen im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Die Schlucht entstand über viele Jahrhunderte auf natürliche Weise: Der Río Grijalva hat die ihn umgebenden Felsen in der Zeit so formatiert, dass die bis zu 1000 Meter hohe Schlucht entstand.


Chamula
Die Einwohner von Chamula gehören dem Volk der Tzotzil (Ureinwohner und Nachfahren der Maya) an. Fast alle sprechen die indigene Tzotzil-Sprache und sehr viele sprechen kein Spanisch. Ein ganz besonderer Ort, um komplett in die indigene Geschichte einzutauchen. Berühmt ist hier die Kirche mitten im Ort. Die Kirche ist voll mit 1000 bunten Kerzen. Links und rechts befinden sich Statuen mit katholischen Geistigen, die allerdings die Maya Götter darstellen sollen. Die Einwohner sitzen auf dem Boden mit Kerzen vor ihnen. Der komplette Boden besteht aus einem Teppich aus Tannennadeln. Manchmal werden für Zeremonien Hühner geopfert – wir haben tatsächlich so eine Zeremonie gesehen und obwohl ich sehr schockiert war und nicht hingucken konnte, war es auch ein sehr interessanter und unbeschreiblicher Moment, bei so einer Zeremonie anwesend zu sein.
Empfohlene Mindestdauer: 4-5 Tage (mein Aufenthalt 4 Tage – ich wäre gerne noch einen Tag länger geblieben)
Mein Hostel: 13 Cielos (4/5 Sterne) – gutes Coworking Hostel, sehr social da es sehr klein ist. Die Dorms sind nicht so schön, wie die privaten Zimmer.
Transportmittel: Taxi, Colectivo,

Palenque
Im Dschungel von Mexiko ragen die uralten Maya Ruinen von Palenque auf. In Palenque kannst du in die Welt der Maya eintauchen und viel Wissenswertes über das frühere Leben erfahren. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
993 vor Christus soll der erste Herrscher der Mayametropole von Palenque bereits gelebt haben. Die ersten Spuren der Besiedlung lassen sich im vierten Jahrhundert nach Christus nachweisen. Palenque gehört zu den am frühesten erforschten Städten der Maya. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts fanden die Einwohner des kleinen Dorfes Santo Domingo de Palenque die Ruinenstätte und berichteten den kolonialen Behörden von ihrer Entdeckung.
Der Ort selbst hat nicht viel zu bieten. Palenque ist der Ausgangspunkt für Dschungeltouren und Outdoor Abenteuer.


Cascades Agua Azul
Der Wasserfall bedeutet Blauer Wasser Wasserfall und liegt zwischen San Cristobal und Palenque. Der Nationalpark besteht aus verschiedenen Wasserläufen und –fällen des Xanil Flusses. Hier kannst du auch in verschiedenen Bereichen schwimmen gehen.


Cascada de Misol-Há
Der Misol-Há Wasserfall ist ein weiterer imposanter Wasserfall und ca. 20 Kilometer von Palenque entfernt. Auch hier kannst du ein Colective nehmen und privat den Wasserfall besuchen. Es gibt allerdings auch Touren, die du buchen kannst.
Empfohlene Mindestdauer: 1-2 Tage (mein Aufenthalt 2 Tage – vollkommen ausreichend)
Hostel: Casa Janaab(4/5 Sterne) – nichts auszusetzen, nicht sehr social.
Transportmittel: Taxi, Colectivo,

Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps in der Karibik

Weitere Orte in Mexico, die mir empfohlen wurden…
…die ich aber geskippt habe.
Bacalar
Bacalar ist ein Ort an der Quintana Roo unterhalb von Tulum an der Karibikküste und bedeutet so viel wie „umgeben von Schilf“. Die Stadt liegt am Westufer der gleichnamigen Lagune von Bacalar. Die Lagune eignet sich perfekt um zu entspannen, baden zu gehen und einfach die wunderschöne Natur auf sich wirken zu lassen.
Holbox
Kristallklares Meer, Palmen und einem Strand aus weißem Sand. Auf der Isla Holbox in Mexiko wirst du dein Karibikfeeling finden. Viele Backpacker zieht es auf die Insel um zu feiern, zu entspannen und in Hängematten Cocktails zu schlürfen.
Mexiko ist ein ganz tolles Land und sollte von dir entdeckt werden. Worauf wartest du also noch? Wer nicht ganz so viel Zeit hat, der kann sich seine ganz eigene Reiseroute zusammenstellen. Melde dich gerne, wenn du noch Fragen dazu hast.
Mehr in Lateinamerika sehen?
„Mexiko – meine Highlight Orte und viele Reisetipps“ helfen euch hoffentlich weiter bei eurer nächsten Traumreise nach Mexiko.
Mexiko hat unglaublich viel zu bieten. Wenn euch meine Highlight Orte und vielen Reisetipps gefallen haben, dann schaut doch direkt auch bei meinen anderen Artikeln vorbei oder auf meiner Instagram Seite Compass-stories.
Für dich geht es weiter nach Ecuador? Dann schau hier vorbei.
*Dieser Artikel enthält Affiliate Links.